Was heutzutage nur noch die wenigsten in meinem unmittelbaren Umfeld wissen, ist dass ich, bevor ich vor fast 10 Jahren meinen beruflichen Weg im Personalwesen eingeschlagen haben, ursprünglich ein Sportstudium absolviert habe. Zwar habe ich noch ein einjähriges Masterstudium hinterher geschmissen, aber die drei Jahre davor verbrachte ich meine Vorlesungen in Horsäälen und Seminaren, u.a. über die Physiologie und Anatomie des menschlichen Körpers sowie die Leistungsfähigkeit und den Einfluss den die richtige Ernährung auf diese nimmt.
Ein healthy Lifestyle ist nicht nur gerade absoluter Trendsetter, sondern ein Evergreen, der idealerweise immer, aber zumindest in bestimmten Phasen des Lebens beherzigt und praktiziert werden sollte. Das A und O hierbei ist es das Bewusstsein zu schärfen und zu verstehen, was der Körper im Allgemeinen braucht und welche Lebensmittel die entsprechenden Energielieferanten sind.
Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages und es gibt wirklich super viele und super leckere Rezeptideen, die nicht nur sehr gesund sind, sondern auch schnell und einfach zubereitet werden können. Und ihr könnt mir glauben, wenn ich das sage, ist das auch so, denn ich hasse in der Tat kaum etwas mehr als kochen und darüber hinaus habe ich weder Geduld noch Zeit.
Heute möchte ich mit euch eines meiner Lieblingsrezepte teilen, welches ich in Ägypten kennne und lieben gelernt habe:
Hüttenkäse mit Tomaten und Kräutern auf Vollkornbrot oder -brötchen.
Hüttenkäse ist durch seinen geringen Fett- und hohen Eiweißgehalt besonders gut, wenn es euch um Gewichtsabnahme oder Muskelaufbau geht. Ich selbst wäre vorher nie auf die Idee gekommen Hüttenkäse zu kaufen, geschweige denn zu essen, aber jeder den ich kenne, ist begeistert von dieser Konstellation sobald er sie einmal probiert hat.
Was ihr dafür braucht:
- 1 Becher Hüttenkäse
- 4-5 Cocktailtomaten
- Etwa 1/2 Hand voll frische Kräuter – ich nehme am liebsten frischen Basilikum, schmeckt aber auch sehr gut mit Petersilie und bestimmt auch mit Schnittlauch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Wie lange ihr dafür braucht :
5 Minuten
Wie ihr es zubereitet:
1. Du leerst den Becher Hüttenkäse in eine kleine Schale
2. Du schneidest die Tomaten in kleine Stückchen und vermengst diese mit dem Hüttenkäse
3. Du schneidest oder rupfst die Kräuter klein und mischst diese mit einem Esslössel Olivenöl in das Käse-Tomaten-Gemisch ein
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!
Nun kannst du die Masse einfach großzügig auf zwei Brötchenhälften verteilen, ich brauche darunter keinen Butter oder Margarinenaufstrich und beträufel das ganze lieber noch mit ein paar Tropfen Olivenöl – darf aber jeder für sich entscheiden.
Et voilà, ich wette ihr habt noch nicht mal 5 Minuten gebraucht und fertig ist das Power Breakfast.
Bon appetit!
Ps. Und wer es Low-Carb möchte wie ja auch im Vorfeld angekündigt, nimmt statt Vollkornbrötchen einfach ein Eiweißbrot oder aber verzichtet gänzlich auf das Brot. Ich hätte absolut gar kein Problem damit das Ganze so auszulöffeln.
1 thought on “Power Breakfast (Low-Carb) Rezeptidee: Hüttenkäse mit Tomaten und frischen Kräutern”