Heidiho und willkommen zurück!
Naja, also ihr ward ja eigentlich gar nicht richtig weg, sondern ich 🙈- und das wesentlich länger als ursprünglich geplant – das heisst, eigentlich war gar nichts geplant, es ergab sich einfach so. Und dieses Privileg habe ich mir dann auch einfach mal rausgenommen; es hat eben auch was für sich, wenn man noch in den Startlöchern und am untersten Ende der Blogosphäre rumkrebst und die meisten von euch meinen kleinen und dennoch sehr anstandslosen Abtaucher vermutlich (und Gott sei dank!) nicht mal bemerkt haben 😅
Viel erlebt habe ich dennoch, zu viel, und es fehlt einfach die Zeit alles runterzuschreiben – leider! Darüber hinaus war Ramadan und in diesem Monat, bin ich gefühlt alleinerziehend, denn von Papa Habibi ist in dieser Zeit (verständlicherweise) nicht gerade viel Unterstützung zu erwarten. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und aktuellen Projekte will ich euch dennoch nicht vorenthalten:
Projekt Selbständigkeit
Tja, mit dem Gründerwettbewerb hat es leider nicht geklappt, denn Karsten Maschmeyer und Co. haben sich leider entschieden, ihre 100.000€ in jemand anderes zu investieren – und dabei waren wir gedanklich schon zum Power Coaching in San Francisco mit Peter Thiel. Oh well – nachdem ich erfahren habe, dass letzterer zu einem der engeren Vertrauten von Donald Trump zählt, war ich wiederum nicht mehr allzu traurig darüber. Und der nächste Wettbewerb lässt schließlich auch nicht auf sich warten 😜
Darüber hinaus hat Papa Habibi auch gerade wieder seine Kreativphase, so dass ich beim Gewerbeamt wahrscheinlich locker und flockig 10 Gewerbeanmeldungen einreichen könnte. Wenn mir mal eines Tages langweilig sein sollte, mach ich das vielleicht mal, nur um die Reaktion dieser ja meistens überaus freundlichen Beamten zu sehen 😜
Es bleibt also spannend. Und ich bleibe entspannt. Naja, soweit das eben geht. Denn jetzt steht erstmal der Vollzeit Wiedereinstieg ins Berufsleben bevor.
Zurück im Job – Vollzeit
Zwei Monate habe ich noch bis das Mini-Monster 1 wird und am selbigen Tag mein offizieller Wiedereinstieg in das Berufsleben stattfinden wird. Mittlerweile bin ich ohnehin schon wieder regelmäßig vor Ort und dank meiner “1, 2, 3…in a Million…” Kollegen war ich auch gefühlt nie wirklich raus. Das ist gut, denn so wird zumindest der Übergang zurück in die Vollzeit Beschäftigung nicht ganz so krass, das erhoffe ich mir zumindest. Und ich freue mich auch darauf endlich mal wieder in Ruhe Kaffee trinken und alleine aufs Klo gehen zu können 😅
Alles aus dem Home Office zu bewältigen wird auch echt mit jedem Tag schwerer. Das Mini-Monster wird älter, mobiler und fordernder – da regelmäßig Telefonkonferenzen einzuräumen ist mittlerweile echt eine Herausforderung. So konnte man das anfangs noch ganz gut bewältigen und dem schreienden Baby zur Not – das Telefon schnell auf lautlos gedrückt – noch die Brustwarze in den Mund schieben. Und dann hat es sich einfach in den Schlaf genuckelt und man konnte ungestört die TelKo fortsetzen. Die Zeiten sind leider vorbei. Eine Fremdbetreuung ist somit auch bei einer regelmäßigen Home Office Tätigkeit unumgänglich. Ist natürlich trotzdem super im Krankheitsfall, aber eben nur als Ausnahme, zumindest mit Kind zuhaus.
Und darüber ist und bleibt dieser dämliche Spruch doch leider irgendwie eine traurige Tatsache: “Aus den Augen, aus dem Sinn.” Eine regelmäßige Präsenz ändert vieles und ist ebenfalls unumgänglich, zumindest wenn man, so wie ich, weiterhin berufliche Ambitionen hat und darauf brennt, dem Chef zu beweisen, dass eben nicht alle Hirnzellen bei der Geburt mit rausgepresst wurden.
Wir gegen die Erhöhung der KiTa Beiträge
205 Unterschriften ist zwar nicht gerade das was ich mir anfangs erhofft hatte, aber damit hat es unsere Elterninitiative im ersten Schritt zumindest schonmal in die Lokalpresse geschafft. Der Aktionismus hört nur leider bei vielen auf, nachdem sie sich einmal über die Erhöhungen empört haben. Zu einer Unterschruft kommt es bei vielen dann doch nicht, weil der Tag der Unterschriftenaktion verpennt wird oder es in dem Moment für den ein oder anderen dann doch keine Priorität einnimmt. Das tut es vermutlich erst dann, wenn es tatsächlich anfängt finanziell zu schmerzen. Es bleibt also spannend, wer oder was sich da ab nächsten Monat noch anfängt zu rühren, wenn die Erhöhung in Kraft tritt.
Und aprospos Aktionismus: Mein Highlight dieser ganzen Aktion bleibt eigentlich die Tatsache, dass Politiker, die sich internen Kreisen zufolge mit für die Erhöhung ausgesprochen haben, sich auf einmal völlig empört gezeigt und aktiv an unserer Aktion beteiligt haben… Das Ausmaß der Erhöhung sei Ihnen nicht bewusst gewesen, häh?!?! Naja, darüber habe ich mich glaube ich in meinem #muttertagswunsch schon ausgelassen. Zwei der besagten PolitikerInnen baten um eine elektronische Zustellung unseres Beschwerdeschreibens, “um dieses direkt mit in die Ratssitzung, für eine erneute Beratung, reinnehmen zu können” – das war unmittelbar vor der Landtagswahl. Gesagt getan und die Zustellung per Email erfolgte – unmittelbar nach der Landtagswahl – und “surpriiiise”, eine Rückmeldung der PolitikerInnen erfolgte bis heute nicht.
Zumindest der Bürgermeister hat tatsächlich und unverzüglich reagiert und schriftlich Kenntnis von unserem Bürgerbegehren genommen und bestätigt, dass unser Anliegen in der Ratssitzung besprochen werden wird, der Termin hierfür würde uns in Kürze zugetragen werden. Bleibt also abwarten.
Energiekiller Eigenheimsuche
Zu guterletzt noch das Projekt Eigenheim. Und hierzu knallen “so Gott will” in nicht allzu ferner Zukunft die Korken. Aber Konkreteres möchte ich an dieser Stelle gar nicht sagen. Nur ein rückwirkendes, lautes “Mimimi!”, das muss ich nochmal loswerden.
Wir sind nun seit sage und schreibe 15 Monaten sehr aktiv auf der Suche und es ist einfach nur ein frustrierender Zeitvertreib. Die Preise schiessen täglich weiter in die Höhe, der Markt ist leergefegt und bei offenen Besichtigungen wird man fast zu Tode getrampelt. Und wenn man dann tatsächlich etwas gefunden hat, was passt und einem gefällt, dann kann man nicht mal ne Nacht drüber Schlafen, weil dann schon irgendein Depp um die Ecke kommt und ein über den ausgeschriebenen Kaufpreis hinausgehendes Angebot macht. Und meist gibt es dann noch mindestens einen zweiten Dummen, der das noch überbietet. WTF!?
Und vor etwa 2 Monaten war es dann doch endlich so weit – der Traum vom Eigenheim greifbar nah. Und dann von heute auf morgen, kein Ran- und durchkommen mehr bei der Maklerin. Un-fucking-fassbar! Und dass nachdem Zeit und Geld für Gutachter investiert wurde und ich für eine Zeitraum von 2 Wochen gefühlt jeden Tag bei der Bank verbracht habe. Tja, machste nix -ausser ‘ner schlechten Bewertung auf der Homepage. Aber ich glaube ja an so abgefahrene Dinge wie Fügung und dass nichts im Leben ohne Grund passiert.
Und vielleicht sollte es so sein, dass wir nur kurze Zeit später ein weiteres Prachtstück gefunden haben, und zwar eines wo wir zum ersten Mal und direkt beim Anblick des anderen das Funkeln in den Augen gesehen haben. Haben wir nun endlich unser Märchenschloss gefunden? To be continued…
So Ihr Lieben, ich muss dann mal wieder weiterrödeln…ich freue mich, dass ihr wieder da seid und ich auch und demnächst gibt es dann mal wieder etwas mit mehr Tiefgang. Oder Ironie. Aber auf jeden Fall mit Mehrwert 🙂
Muchos lovos und geniesst die vorausgesagten Sonnenstunden!
Eure De Sa