GO TO ENGLISH
Was ist WorkMumBalance?
WorkMumBalance ist ein bilingualer Mamablog über die tägliche Realität einer working mum. WorkMumBalance ist meine persönliche Lebensgeschichte.
Worum es hier geht?
Hier geht es um authentische Texte, bestehend aus diversen aus dem Alltag gegriffenen Situationen, über die täglichen Herausforderungen zuhause und im Büro, mit all seinen Höhen und Tiefen. Explizit geht es zwar auch um “herkömmliche” Erziehungsprobleme und das grundsätzliche Mama-Dasein, der Schwerpunkt aber liegt auf der Rolle als Frau und Mutter in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz. Und um Salamis am Fenster, meine Lieblingsstory – zumindest im nachhinein. Hinundwieder gibt es auch einfach mal die ein oder andere Herzensangelegenheit und für die Zukunft bin ich weiterhin “stets bemüht” mich vermehrt (healthy) Lifestylethemen zu widmen.
Generell, wirst du hier eine bunte Mischung aus Alltagssatire, Situationskomik und auch ernsten Texten und Gedanken finden, manchmal auf English und manchmal Deutsch, das kommt ganz aufs Thema an, und auf meine Stimmung. Ich lasse mich gerne durch aktuelle Anlässe oder Momentanaufnahmen inspirieren und da kann es zugegebenermaßen auch mal passieren, dass es mir an der ein oder andere Stelle an der notwendigen Ojektivität fehlt. Das darf man mir dann aber auch ruhig sagen.
Worum es hier nicht geht!
Es tut mir leid sagen zu müssen, dass ihr hier sehr wenig zum Thema DIY finden werdet, wenn ihr also nach Inspirationen oder Anleitungen für selbstgenähte Babykleidung, selbstgekochten Babybrei oder eine Geburtstagstorte für den Kindergeburtstag sucht, braucht ihr nicht weiter zu gucken – denn ihr werdet nichts finden. Ich teile aber gerne ein Foto aus meiner “failed” gallery mit euch – bei Interesse. Darüber hinaus bin ich auch kein Vegetarier, Veganer, Frutarier oder was es sonst noch so gibt und auch nicht gerade übermäßig auf der Öko-Schiene unterwegs, sondern in dieser Hinsicht einfach absolut mainstream. Aber healthy darf es gerne sein. Zumindest überwiegend. Bei mir gibt es weder “How to” Guides noch “Do’s and Dont’s”, aus dem einfachen Grund, dass ich bezweifle alles besser zu wissen als ihr. Ich selbst entscheide nach Bauchgefühl statt Ratgeber. Leben und leben lassen ist mein Motto.
Für mich persönlich…
ist WorkMumbalance inzwischen soetwas wie meine eigene Problembewältigungstherapie geworden, um all meine Probleme und Frustrationen zu verarbeiten, wie in einem Tagebuch. Dennoch habe ich mich gegen Tagebuch und für Blogging entschieden, um Erfahrungen und Glücks- sowie Herzschmerzmomente zu teilen – von Mutter zu Mutter – miteinander, nicht gegeneinander. Hier ist kein Platz für mommy wars. Die Welt schreit nach mehr Menschlichkeit, und die Verantwortung liegt auch bei uns. Immerhin sind wir ja irgendwie das Vorbild der heranwachsenden Generation.
Ich hoffe WorkMumBalance bereitet dir eine gute Unterhaltung sowie auch ein paar interessante Einblicke. Und vergiss nicht deine Gedanken mit mir zu teilen, denn “sharing ist caring” und es tut immer wieder gut zu wissen, dass man nicht allein da steht.
Muchos lovos,
Eure De Sa
What is WorkMumBalance?
WorkMumBalance ist the story of my life and my personal reality-check as working mum.
What is it about?
is a bilingual blog – currently still work in progress – filled with lots of little stories about the ups and downs that I am faced with on a daily basis – at home and in the workplace. I am writing about typical parenting challenges or family moments but also about topics like maternal wall, flexible working solutions or childcare arrangements. And about salamis on the window, that’s my favourite story. Anything else related to lifestyle or society of course also finds its place here. In general, you find a good mix of satire and some serious thinking about the aforementioned subjects, sometimes in English and sometimes in German – that very much depends on the topic – and quite possibly also on my mood.
What it’s not about!
I am afraid to say there won’t be much (if any) on the DIY front, so if you are looking for instructions on self-sewed baby clothing, cooking or baking this is not the place. I maybe able to help out with a picture of a failed cake though. I am also not vegetarian, vegan or overly-bio – I buy diapers and industrial babyfood from the local superdrugs so I am afraid I can’t help out with any advice or impart wisdom in that respect either. As a matter of fact, “how to” guides or “do’s and dont’s” are generally not part of my agenda – because I doubt that I know better than you for most things so why should I pretend that I do?
For me personally…
WorkMumbalance has become somewhat of my own therapy of dealing with all my questions and frustrations. The reason why I chose to blog rather than keeping a personal diary is that I want to create an interactive (exchange of opinion and experience) platform, from mother to mother, not against one another – there is no place for mommy wars here. We need more humanity in this world, so lets start with us. After all, we are the leading examples for the generation ahead.
I hope WorkMumBalance brings you lots of joy as well as some interesting insights! And don’t forget to share your thoughts to make me feel that I am not alone, I promise to do the same.
Muchos lovos,
De Sa